Bei introibo.net finden Sie
ausgewählte katholische Wallfahrten, Exerzitien und Einkehrtage die geprägt sind
von Stärkung an Leib und Seele. Täglich besteht die Gelegenheit zur Mitfeier der
heiligen Messe im feierlichen römischen Ritus in der außerordentlichen Form.
Der hl. Ignatius von Loyola ist ein Meister des geistlichen Lebens. Seine Exerzitien haben unzählig vielen Menschen geholfen, ihr Inneres zu ordnen, die Pläne Gottes über ihr Leben zu ergründen und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Wer jung ist hat einen großen Vorteil: Er kann noch so viel richtig machen!
Preis: 300 EUR / 310 CHF
Es besteht die Möglichkeit einer vergünstigten Unterkunft. Wir halten diese Exerzitien selbstverständlich im Stillschweigen.
Kontakt: p.ramm@introibo.net
Skilager für Väter und Söhne beim Hl. Bruder Klaus
17. bis 20. Februar 2023 | Jugendlager
Dieses Jahr wird unser Skilager beim Hl. Bruder Klaus in Flüeli-Ranft stattfinden. Willkommen sind Väter mit Söhnen und Großväter mit Enkeln, aber auch unbesohnte Väter und unbevaterte Söhne ab 16 Jahren. Erbitten Sie detaillierte Informationen!
Kontakt: p.ramm@introibo.net
Skifreizeit für Mütter und Töchter in Wagneritz DE
17. bis 20. Februar 2023 | Pilgerreisen
Preis: 110 Euro (Geschwister je 100 Euro)
Leitung/Anmelung: P. Michael Ramm FSSP +491782176813
Kontakt: michael.ramm@ckj.de
Ewige Anbetung zu Karneval
19. bis 21. Februar 2023 | Pilgerreisen
Anfang des XVI. Jhd. in Mailand eingeführt, wurde die Andacht vom hl. Antonius Maria Zaccaria besonders gefördert, vom hl. Philipp Neri Mitte desselben Jahrhunderts in Rom eingeführt. Die Jesuiten und die Kapuziner führen ab 1556 in ganz Europa die Gewohnheit ein, die 40-stündige Anbetung als Sühne für die Sünden, die aus Anlass der Fasnacht gemacht werden (Trinkerei, außereheliche Ausschweifungen und weitere Sittenlosigkeiten,…). Die Päpste haben diese fromme Andacht gebilligt und gefördert und den Wunsch geäussert, sie auch für die Bedürfnisse der Kirche zu halten. Der hl. Pierre-Julien Eymard im XIX. Jhd. war ein eifriger Apostel dieser eucharistischen Andacht (Ursprung der eucharistischen Weltkongresse).
DEUTSCHLAND:
Kirche St. Margareth, Augsburg: Rosenmontag 8 Uhr bis Karnevalsdienstag 24 Uhr (Hl. Messen 8:30 und 18 Uhr)
Kirche Kloster Maria Engelport in Treis-Karden, Infos unter: www.kloster-engelport.de
Kapelle Hünenberg-Meisterswil: Karnevalssonntag 16-24 Uhr Rosenmontag: 8-24 Uhr (Hl. Messen um 8 und 17:15 Uhr) Karnevalsdienstag: 8-24 Uhr (Hl. Messen um 8 und 20 Uhr)
Hauskapelle St. Pelagiberg: Sonntag 12 Uhr - Dienstag 17 Uhr durchgehend auch in der Nacht (Kurhaus) Infos bitte nachfragen: 071 433 11 66 oder info@kurhaus-marienburg.ch
Thalwil, Ludretikoner Str. 3 (Hauskapelle mit offenem Eingang von aussen): Sonntag 12 Uhr - Dienstag 17 Uhr durchgehend auch in der Nacht Hl. Messen siehe personalpfarrei.ch
ÖSTERREICH:
Linz, Gemeindezentrum der Minoritenkirche: Sonntag 14 Uhr - Dienstag 6 Uhr durchgehend auch in der Nacht Hl. Messen siehe http://fssplinz.at/index.php/gottesdienstordnung
Sie kennen weitere Orte? Bitte melden Sie uns diese gerne über unsere Kontaktseite!
Kontakt: ohne
Ignatianische Exerzitien in Marienfried
20. bis 25. März 2023 | Exerzitien
Der hl. Ignatius von Loyola ist ein Meister des geistlichen Lebens. Seine Exerzitien haben unzählig vielen Menschen geholfen, ihr Inneres zu ordnen, die Pläne Gottes über ihr Leben zu ergründen und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Wer jung ist hat einen großen Vorteil: Er kann noch so viel richtig machen!
Preis: 300 EUR / 310 CHF
Es besteht die Möglichkeit einer vergünstigten Unterkunft. Wir halten diese Exerzitien selbstverständlich im Stillschweigen.
Kontakt: p.ramm@introibo.net
Exerzitien über das Leiden Christi in Kufstein (AT)
29. März bis 01. April 2023 | Exerzitien
Leitung/Anmeldung: P. Dieter Biffart FSSP
Tel. +43 662 875 208
Preis: 185 Euro
Kontakt: biffart@fssp.org
Exerzitien für Jugendliche in Marienfried
10. bis 15. April 2023 | Exerzitien
Wir orientieren uns an der Methode des hl. Ignatius, setzen aber eigene Schwerpunkte. Es geht darum, den göttlichen Ruf zu ergründen, der als beständiger Anruf über unserem Leben steht: „Mein Gott, was hast Du Dir gedacht, als Du mich ins Dasein riefst?“
Zugleich finden wir eine gründliche Einführung ins geistliche Leben: die Liebe, das Gebet und den fruchtbaren Gebrauch der Gnadenmittel der Kirche.
Angesprochen sind Jugendliche ab 14 und junge Erwachsene bis etwa 30 Jahre. Es besteht die Möglichkeit einer vergünstigten Unterkunft.
Wir halten diese Exerzitien selbstverständlich im Stillschweigen.
Exerzitienmeister: Pater Martin Ramm, Pfarrer der Personalpfarrei des Kntons Zürich im Bistum Chur
Kontakt: p.ramm@introibo.net
Berufungsexerzitien in St. Pelagiberg CH
11. bis 15. April 2023 | Exerzitien
Der Exerzitienkurs richtet sich an junge Männer von 16 bis 30 Jahren, die sich Gedanken über eine geistliche Berufung machen.
Leitung: P. Bernward Deneke FSSP
Preis: 315 CHF (190 CHF für Schüler, Studenten und Auszubildende)
Info/Anmeldung: Tel. +41 (0)71 433 11 66
Kontakt: info@kurhaus-marienburg.ch
Große Heilig-Land-Wallfahrt
23. April bis 07. Mai 2023 | Pilgerreisen
Da es nun wieder möglich ist, ohne Impfung in Israel einzureisen, haben wir begonnen, schon für den Frühling eine Heilig-Land-Wallfahrt zu planen. Gewiss ist der Frühling eine hervorragende und besonders schöne Zeit, um als Pilger auf den Spuren Jesu zu gehen.
Es gibt bereits Reservationszusagen für Unterkünfte in bester Lage in Nazareth, Bethlehem und Jerusalem.
Nun soll bald entscheiden, wieviele Flüge (und von wo) gebucht werden sollen. Deshalb bitten wir Interessenten sich so rasch wie möglich unverbindlich zu melden!!!
Die Eckdaten sind:
- Hinflug am 23. April 2023 ab Zürich - Rückflug am 7. Mai 2023 ab Tel Aviv nach Zürich - Der Preis wird voraussichtlich bei etwa 2.000 CHF/EUR liegen. - 3 Nächte Nazareth, 3 Nächte See Genezareth, 1 Nacht Jericho, 2 Nächte Bethlehem, 5 Nächte Jerusalem
Alle Teilnehmer müssen sich stabiler physischer und psychischer Gesundheit erfreuen und müssen gut zu Fuß sein.
Vorausgesetzt ist die Bereitschaft, ggf. vor Abflug einen PCR-Test zu machen und sich an eine ggf. dann noch an einigen Orten geltende Maskenpflicht zu halten.
Kontakt: p.ramm@introibo.net
Heilig-Rock-Wallfahrtstag in Trier
29. April 2023 | Pilgerreisen
Am 29.04.2023 wird es wieder einen Wallfahrtstag im Rahmen der Heilig-Rock-Tage für alle, die sich der traditionellen Liturgie verbunden fühlen, geben. Den Beginn markiert wie immer ein Levitiertes Hochamt um 10.30 Uhr in der Basilika St. Paulin, gefolgt von einer Prozession nach der Hohen Domkirche und Gebet in der dortigen Heiltumskammer.
(Der Titel muss die Art des Termins enthalten, z.B.
Einkehrnachmittag, Wallfahrt, Exerzitien, Kinderlager etc.. Ebenso gehört
der Ort der Veranstaltung zwingend in den Titel).